Angebot!

Transportable Wallbox 11kW, 5 Meter Typ2 Kabel für Starkstromsteckdosen

Ursprünglicher Preis war: 249,95 €Aktueller Preis ist: 229,95 €.

  • Transportable Wallbox 11kW
  • mit CEE Stecker 16A Rot
  • Für alle E-Autos und Plugin-Hybride
  • 5 Meter Typ2 Ladekabel
  • Starttimer 1-10 Stunden für Zeitversetztes laden
  • LED Display
  • Ladegerät mit Stecker für Starkstrom
  • für rote 16A CEE Industriesteckdosen
  • FI-Schutz RCD: Typ A AC RCD+DC RCD
  • Inkl. Tragetasche und Wandhalterung
  • CE und Tüv Zertifiziert

inkl. MwSt
Kostenlose Lieferung
Lieferzeit 3-5 Werktage

Artikelnummer: G0M2T2115ZZ Kategorien: , ,

Beschreibung

Transportable Wallbox 11kW mit CEE Stecker für Starkstromsteckdosen

Das Laden mit einer Ladeleistung von 11 kW an einer roten CEE 16A Steckdose ist bis zu fünfmal schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Diese transportable Wallbox kann dauerhaft an einer Starkstromsteckdose zu Hause oder unterwegs verwendet werden. Mit Hilfe von Adaptern lässt sich die Wallbox an nahezu jede Steckdose anschließen. Sie ist kompatibel mit CEE 16A Blau und Rot sowie mit allen 230-250 Volt Steckdosen, sofern ein passender Adapter vorhanden ist.

Das im Lieferumfang enthaltene 5 Meter lange Typ2 Ladekabel verfügt über einen Typ2 Stecker und ist mit allen aktuellen Elektroautos in Europa kompatibel.

Die Ladeleistung der transportablen Wallbox ist flexibel einstellbar im Bereich von 8-16 Ampere (1,8 – 11 kW). Sie kann über die Amperezahl angepasst werden, wobei das Gerät automatisch erkennt, wie viel Leistung die Steckdose zur Verfügung stellt. Dadurch ist das Laden direkt an einer CEE Steckdose mit Starkstrom oder auch an 230 Volt Steckdosen mittels Adapter möglich.

Ein integriertes Display ermöglicht die Überwachung der Ladeleistung. Hier kann man ablesen, mit welcher Leistung das Fahrzeug geladen wird, den aktuellen Ladestatus des Akkus sowie die voraussichtliche Dauer des Ladevorgangs.

Zudem bietet die transportable Wallbox die Möglichkeit des zeitgesteuerten Ladens. Sie kann so programmiert werden, dass der Ladevorgang bis zu 10 Stunden Zeitversetzt gestartet wird. Dies ermöglicht es, den Ladevorgang beispielsweise dann zu beginnen, wenn der Stromtarif zb. Nachts besonders günstig ist.

Ladeleistung 1,4 kW bis 11 kW

Die Tragbare Wallbox für Elektrofahrzeuge bietet eine maximale Leistung von 11 kW und ermöglicht es, Ihr Auto bis zu fünfmal schneller aufzuladen als herkömmliche Schukoladegeräte, die von den Fahrzeugherstellern mit den Elektroautos geliefert werden. Um die volle Ladeleistung an einer CEE 16A Steckdose nutzen zu können, sollte Ihr Fahrzeug über einen 11 kW Onboardlader verfügen, der bei den meisten europäischen Elektroautos standardmäßig eingebaut ist. Die Ladeleistung kann über das Gerät selbst eingestellt werden, wobei Sie zwischen 6A, 8A, 10A, 13A und 16A wählen können. Elektroautos welche mit 3 Phasen laden können  so mit einer Leistung von 4,2 kW bis 11kW geladen werden. Plugin Hybrid Fahrzeuge laden zumeist nur über 1 Phase die Leistung kann dann von 1,4 – 3,7 kW eingestellt werden:

Ampere
(1-Phase) (3-Phasen)
6 A 1,4 kW 4,2 kW
8 A 1,8 kW 5,5 kW
10 A 2,3 kW 6,9 kW
13 A 3,0 kW 9 kW
16 A 3,7 kW 11 kW

Display für Ladeleistungsüberwachung: Auf dem integrierten Display der transportablen Wallbox können Sie jederzeit die aktuellen Ladedaten verfolgen. Sie erhalten Informationen zur aktuellen Ladeleistung, zur bereits geladenen Kilowattstunde (kW), zur eingestellten Amperezahl und zur verbleibenden Ladezeit. Zusätzlich verfügt das Ladegerät über eine Temperaturüberwachung mit Überhitzungsschutz, wodurch Sie auch die aktuelle Temperatur auf dem Display sehen können.

Zeitgesteuertes Laden: Mithilfe der Tasten an der transportablen Wallbox können Sie den Start des Ladevorgangs zeitlich planen, sodass das Aufladen beispielsweise 1 bis 10 Stunden später beginnt. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nach Hause kommen, aber den Ladevorgang erst zu einem späteren Zeitpunkt starten möchten.

Sicheres Laden: Die transportable Wallbox ist mit mehreren Schutzvorrichtungen ausgestattet, darunter Leckageschutz, Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz und Überstromschutz. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Fahrzeuge sicher aufladen können. Im Falle eines Fehlers im Gerät oder in der Stromversorgung wird der Ladevorgang unterbrochen. Auch bei hohen Temperaturen wird die Ladung automatisch abgeschaltet, um sowohl die Ladestation als auch das Fahrzeug zu schützen.

Fehlerstrom-Schutz: Ein RCD (Residual Current Device) oder Fehlerstromschutzschalter ist eine entscheidende Sicherheitskomponente in einer transportablen Wallbox. Der Typ A AC RCD (Wechselstrom-Fehlerstromschutzschalter) und der DC RCD (Gleichstrom-Fehlerstromschutzschalter) bieten zusätzlichen Schutz für das E-Auto-Ladesystem.

Der Typ A AC RCD schützt vor Fehlerströmen im Wechselstrombereich, was in den meisten Haushaltsanwendungen ausreichend ist. Dieser Schutz gewährleistet, dass unerwünschter Stromfluss aufgrund von defekten Kabeln oder Isolationsfehlern verhindert wird, was besonders wichtig ist, um elektrische Schäden oder Unfälle zu vermeiden.

Der DC RCD wurde speziell für Gleichstrom (DC) entwickelt und bietet zusätzlichen Schutz, um Fehlerströme im Gleichstrombereich zu erkennen und abzuschalten. Dies ist entscheidend, da E-Auto-Ladesysteme sowohl Wechselstrom (AC) als auch Gleichstrom (DC) verwenden können. Die DC-Komponente befindet sich normalerweise in den Batterien des Elektrofahrzeugs und erfordert besondere Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Fehlerströme auftreten.

Die Kombination aus Typ A AC RCD und DC RCD gewährleistet die sichere Aufladung Ihres Elektroautos und erkennt und behebt eventuelle Fehlerströme, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass Ihre transportable Wallbox beide Arten von RCDs enthält, insbesondere wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug zu Hause aufladen.

Warum sollte man eine Transportable Wallbox kaufen ?

Eine transportable Wallbox bietet zahlreiche Vorteile und ist eine lohnenswerte Investition für Elektroautobesitzer. Hier sind einige Gründe, warum man eine transportable Wallbox kaufen sollte:

Flexibilität und Mobilität

Eine transportable Wallbox ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektroauto überall dort aufzuladen, wo eine geeignete Steckdose vorhanden ist. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – Sie sind nicht auf feste Ladestationen angewiesen und können jederzeit und überall laden. Dies ist besonders praktisch für Personen, die häufig reisen oder keinen festen Ladepunkt haben.

Schnelleres Laden

Im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckdosen bietet eine transportable Wallbox eine deutlich höhere Ladeleistung. Mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW können Sie Ihr Elektroauto wesentlich schneller aufladen. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz, besonders wenn Sie unterwegs sind und schnell wieder losfahren möchten.

Kompatibilität

Eine transportable Wallbox ist oft mit verschiedenen Steckdosen kompatibel. Sie kann mit Adaptern an nahezu jeder Steckdose genutzt werden, einschließlich CEE 16A Blau und Rot sowie allen 230-250 Volt Steckdosen. Dies macht sie äußerst vielseitig und anpassungsfähig an unterschiedliche Ladeumgebungen.

Sicherheit

Transportable Wallboxen sind mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Sie verfügen über Schutzvorrichtungen wie Leckageschutz, Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz und Überstromschutz. Diese Features gewährleisten ein sicheres Laden und schützen sowohl das Ladegerät als auch das Fahrzeug vor möglichen Schäden.

Benutzerfreundlichkeit

Die meisten transportablen Wallboxen sind einfach zu bedienen und bieten zusätzliche Funktionen wie zeitgesteuertes Laden und ein Display zur Überwachung der Ladeleistung. Dies ermöglicht eine komfortable und benutzerfreundliche Handhabung, sodass Sie den Ladevorgang optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Kostenersparnis

Durch die Möglichkeit des zeitgesteuerten Ladens können Sie die Ladezeiten so einstellen, dass sie in Zeiten niedriger Stromtarife fallen. Dies kann langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Darüber hinaus sparen Sie sich die Kosten und den Aufwand für die Installation einer festen Wallbox.

Zukunftssicherheit

Mit der wachsenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird die Ladeinfrastruktur immer wichtiger. Eine transportable Wallbox bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, auch in Zukunft unabhängig von der Verfügbarkeit öffentlicher Ladestationen zu sein.

Insgesamt bietet eine transportable Wallbox eine flexible, schnelle und sichere Möglichkeit, Ihr Elektroauto zu laden, und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für jeden Elektroautobesitzer.

Garantie und Support: Wir bieten eine einjärige Garantie auf unsere Produkte ab dem Datum Ihrer ursprünglichen Bestellung in unserem Shop. Die tragbare Ladestation wurde für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entwickelt. Sollte nach der Lieferung ein Problem auftreten, können Sie uns direkt kontaktieren, und wir werden das Problem schnell und unkompliziert beheben. Der Support und die Abwicklung von Garantiefällen wird über unseren Shop abgewickelt, so haben Sie immer einen direkten Ansprechpartner wenn Probleme auftauchen und müssen sich nicht mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

Zusätzliche Informationen

Technische Daten

Eingangsleistung: 200V-450V AC
Stromstärke: 6A 8A 10A 13A 16A einstellbar
Netzstecker: CEE 3 x 16A
Anschlussart: IEC 62196 Typ2
Phasen: 3
Kabel: 5*2,5 mm² + 2*0,5 mm²
Gesamtlänge: 5 Meter
RCD: Typ A AC RCD+DC RCD
Betriebstemperatur: -30°C – +50°C
Lagertemperatur: -40°C – +80°C
Schutzart: Kabelbox: IP66, Typ 2 Ladestecker: IP54
Kontaktbuchse: Kupferlegierung, Silber
Zertifizierung: CE, Tüv
Konfomitätserklärung: Ja

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Transportable Wallbox 11kW, 5 Meter Typ2 Kabel für Starkstromsteckdosen“

Das könnte dir auch gefallen …